HRC-Recap #4 – Highlights, Learnings & Community-Talk mit Nathalie Marie Pérez Sievers 

Unternehmenskultur und Diversität: Vielfalt als Treiber echter Transformation

In der modernen Arbeitswelt zeigt sich immer deutlicher: Organisationen sind nicht nur durch ihre Strukturen und Strategien erfolgreich, sondern vor allem durch ihre Kultur. Während Prozesse und Kennzahlen lange Zeit im Mittelpunkt standen, werden Themen wie Vielfalt, Zugehörigkeit und menschliches Miteinander oft noch unterschätzt. Dabei entscheidet genau dieser Faktor, ob Unternehmen Veränderung wirklich gestalten können oder an ihr scheitern.

 

Warum Diversität zählt

Diversität ist mehr als ein Schlagwort in Leitbildern oder ein Kapitel im Nachhaltigkeitsbericht. Sie lebt in der Art und Weise, wie Menschen einbezogen werden, wie Entscheidungen getroffen und wie Unterschiede als Stärke verstanden werden. Eine Kultur, die auf

Diversity, Equity, Inclusion & Belonging (DEI&B) setzt, schafft Räume für Vertrauen, Innovation und Zusammenhalt und damit die Basis für eine zukunftsfähige Organisation.

 

Kultur bewusst gestalten

Nathalie Marie Pérez Sievers ist Gründerin von the PEOPLE! hub und the DIVERSITY! hub. Sie ist erfahrene Expertin für People & Culture, DEIB und Transformation und weiß, warum HR weit mehr als Verwaltung ist und wie es gelingt, nachhaltigen Wandel aktiv zu gestalten. People & Culture kann der stärkste Hebel für echte Veränderung sein – aber müssen wir wirklich immer um einen Platz am Entscheidungstisch kämpfen? Oder gibt es klügere Wege, um Unternehmenskultur, Diversity, Equity, Inclusion & Belonging (DEIB) nachhaltig zu prägen? Denn nur wenn Unternehmenskultur aktiv gestaltet wird, kann Transformation gelingen. Oder wie Nathalie es formuliert: We boost Humanity.

 

Kommt in den Austausch mit uns

Janine Koska, HR CAMPUS Mitteldeutschland & Nathalie Marie Pérez Sievers, the PEOPLE! hub und the DIVERSITY! hub, teilen ihre Perspektiven auf die Arbeitswelt von morgen, praxisnah, dialogorientiert und offen für eure Fragen.

 

Janine und Nathalie sprechen mit euch über:

  • Kulturtransformation – wie Organisationen Veränderung wirklich leben können
  • Diversity & Belonging – warum Vielfalt mehr ist als ein Statement im Internet
  • Die Arbeitswelt von morgen – was Organisationen brauchen, um zukunftsfähig, human-centric und inklusiv zu sein

 

Alle Infos auf einen Blick

Wann: 15.10.2025 | 12:30–13:00 Uhr

Anmeldung: https://airtable.com/appxre2dQTu68pn5Q/pagfIlkGxyaCkFS4N/form

 

Egal, ob ihr beim HR CAMPUS 2025 dabei wart oder nicht – schaltet euch ein, schenkt uns 30 Minuten eurer Zeit und nehmt wertvolle Impulse für eure Organisation mit.

 

Jetzt anmelden und dabei sein! Wir freuen uns auf euch!